Wie kann ich mein Ticket-Abonnement verwalten (pausieren, kündigen) und welche Fristen gelten?

Geändert am Fr, 27 Jun um 2:02 NACHMITTAGS

Du kannst dein Ticket-Abonnement ganz einfach und jederzeit selbst in der TicketPlus+-App oder in unserer Web-App unter "Mein Abo" verwalten.

Dein Ticket ist immer für einen vollen Kalendermonat (vom ersten bis zum letzten Tag) gültig und verlängert sich automatisch, wenn du es nicht kündigst oder pausierst. Hier sind die Details zu beiden Optionen:

1. Kündigung deines Abos

  • Frist: Die Kündigung muss bis zum 10. eines Monats erfolgen, damit sie zum Ende desselben Monats wirksam wird.

2. Pausierung deines Abos

  • Frist: Die Pausierung ist flexibler und bis spätestens 24 Stunden vor Monatsende für den Folgemonat möglich.
  • Ausnahme im ersten Monat: Hast du dein Ticket im ersten Monat am oder nach dem 10. gekauft, ist eine Pausierung für den direkten Folgemonat aufgrund des Tarifrechts leider nicht möglich.
  • Vorteil der Pause: Eine Pause kann beliebig lange dauern und spart dir eine aufwändige Kündigung mit anschließendem Neukauf. Dein Abo reaktiviert sich nicht von selbst – du hast die volle Kontrolle.

Problem beim Pausieren oder Kündigen?

Wenn du dein Abo in der App nicht wie gewünscht verwalten kannst, hat das meist einen der folgenden zwei Gründe:

  1. Du hast eine offene Zahlung: Wenn eine Zahlung fehlgeschlagen ist, sind weitere Aktionen wie eine Kündigung oder Pause im System oft blockiert, bis der Betrag beglichen ist.
  2. Eine Frist oder Sonderregel greift: Du versuchst eine Aktion auszuführen (z.B. Kündigung nach dem 10. oder Pausierung nach Kauf nach dem 10. im ersten Monat), die laut den geltenden Regeln für den Folgemonat nicht möglich ist.

In beiden Fällen helfen wir dir gerne persönlich weiter. Bitte wende dich über unser Kontaktformular an den Support. Wir schauen uns deinen individuellen Fall an und finden gemeinsam eine Lösung.

War dieser Artikel hilfreich?

Das ist großartig!

Vielen Dank für das Feedback

Leider konnten wir nicht helfen

Vielen Dank für das Feedback

Wie können wir diesen Artikel verbessern?

Wählen Sie wenigstens einen der Gründe aus

Feedback gesendet

Wir wissen Ihre Bemühungen zu schätzen und werden versuchen, den Artikel zu korrigieren